Wenn Du komfortable Tourenbindungen kaufen möchtest, dann könnten die Dynafit Radical ST interessant für Dich sein. Die Pin-Bindung ist mit einer 3-stufigen Steighilfe ausgestattet und die Sicherheitsauslösung ist hinten. Sie kommt mit einem integrierten Stopper und ist kompatibel mit Harscheisen.
Die Dynafit Tourenbindung bringt viel Stabilität mit und Ihre Funktion ist sehr zuverlässig. Die Dynafit ST Radical hat einen Rotationshinterbacken, der den Einstieg erleichtert. Zudem sorgt er für mehr Sicherheit bei der Abfahrt. Die Bindung ist kompatibel mit Tourenskischuhen, welche Inserts haben. Der Z-Wert bewegt sich mit 4 – 10 im Mittelfeld.
Insofern ist diese Tourenbindung für allzu heftige Abfahrten eher nicht so gut geeignet.
Fazit: Zusammenfassend kann man sagen, dass die Dynafit ST Radical für leichte bis mittelschwere Abfahrten geeignet ist. Punkten kann sie vor allem mit ihrem guten Handling. Ansonsten ist zu sagen, dass sie weder besonders leicht ist, noch besonders robust, also eher was für den entspannten Skitourengeher, dem die Performance nicht so wichtig ist.
Die Marker Alpinist 12 ist eine Tourenbindung für anspruchsvolle Touren. Die Pin-Bindung ist mit nur 490 Gramm Gewicht sehr leicht, wodurch sie sich gerade für längere Aufstiege gut eignet. Sie ist zweistufig einstellbar, wobei sich die Sicherheitslösung hinten befindet. Der Z-Wert ist mit 6 – 12 relativ hoch, wodurch die Marker Alpinist 12 auch stärkere Belastungen aushält.
Sie ist kompatibel mit Stoppern, Tourenskischuhen mit Inserts und Harscheisen. Wer Tourenbindungen kaufen möchte, die vor allem mit niedrigem Gewicht punkten, kann die Marker Alpinist 12 in die nähere Auswahl nehmen. Uns erscheint die Bindung jedoch noch nicht sehr ausgereift.
Bei der Fritschi Diamir Eagle 12 Tourenbindung liegt der Fokus bei der Sicherheit. Die Steg-Bindung arbeitet auf Basis einer ausgefeilten Gleitmechanik. Deshalb erinnert sie auch eher an eine Pin-Bindung. Anstatt eine Rahmens hat die Fritschi Diamir Eagle 12 einen Steg. Er punktet mit solider Kraftübertragung und ist sehr robust. Die Tourenbindung ist kompatibel mit Harscheisen sowie mit Alpin- und Tourenskischuhen. Der maximale Z-Wert liegt bei 12.
Man kann die Bindung also auch durchaus mal härter beanspruchen. Die Steighilfe der Fritschi Diamir Eagle 12 hat drei Stufen. Ihre Sicherheitsauslösung ist vorne. Vorinstallierte Stopper werden mitgeliefert und die Bindung passt auf Ski ab Breite 67 mm. Wer Tourenbindungen kaufen will, die bei Hochtouren ein hohes Maß an Sicherheit bietet, liegt bei der Fritschi Diamir Eagle 12 genau richtig. Ein Manko ist das Gewicht.
DatenschutzIch stimme zu, dass die von mir getätigten Angaben, sowie der von mir angegeben Kontaktdaten, zwecks der Leistungserbringung und für den Fall von Rückfragen gespeichert werden. Des Weiteren nehme ich zur Kenntnis, dass die von mir getätigten Angaben nicht ohne Einwilligung an Dritte weitergegeben werden.
Außerdem habe ich die Datenschutzerklärung gelesen, verstanden und akzeptiere diese.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus, aber du kannst Cookies auch abwählen, wenn du willst. AkzeptierenAblehnenDatenschutz
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.