Beal Ghost Review

3.3 / 5 Reviewer
{{ reviewsOverall }} / 5 (0 Bewertungen) Nutzer
Komfort
Anpassbarkeit
Robustheit
 

Der Beal Ghost ist ein Klettergurt für performanceorientierte Kletterer. So ist er relativ leicht und ist trotzdem angenehm zu tragen. 
 
Der Klettergurt kommt in seiner größten Variante auf 280 Gramm und in der kleinsten Variante auf 200 Gramm, ist also wirklich sehr leicht. Der Beal Ghost ist mit einer Schnalle an der Hüfte ausgestattet. An den Beinschlaufen hat er keine Schnallen. Diese sind jedoch flexibel, wobei man seine Maß trotzdem kennen sollte, wenn man den Klettergurt bestellt. 
 
Der Beal Ghost hat vier Materialschlaufen, wobei die vorderen beiden Schlaufen steif sind und die hinteren sind flexibel, damit sie unter dem Rucksack nicht so stören. Zusätzlich zu den Materialschlaufen hat der Hüftgurt noch zwei Befestigungsmöglichkeiten für Eisschraubenclips. Der Beal Ghost ist mit der WebCore Technologie ausgestattet. In Kombination mit breiten Gurtbändern wird das Gewicht damit besser verteilt und der Tragekomfort erhöht. 
 
Fazit: Der Beal Ghost ist eher was für Fortgeschrittene. Er ist leicht, hat ein kleines Packmaß und die Materialschlaufen können einiges an Material aufnehmen. Gleichzeitig ist der Beal Ghost relativ leicht. Der Tragekomfort ist relativ gut. Wer jedoch hohen Tragekomfort haben möchte, sollte lieber einen anderen Klettergurt kaufen.

..

*Werbung / Affilate Links

Beal Ghost: Vor- und Nachteile

Produkteigenschaften

Bezeichnung Wert
Einsatzbereiche
Alpinklettern, Eisklettern, Mixedklettern, Tradklettern
Eigenschaften
1-Schnalle
Materialschlaufen
4
Polsterung
vorhanden
Verschluss
Gurtschnalle
Gewicht
280 g
Größen
S, M, L
Features
Haulschlaufe

Verwandte Produkte

Black Diamond Vision Review

4 Materialschlaufen

Verschluss: Gurtschnalle

Wenn Sportkletterer einen Klettergurt kaufen, dann schauen sie natürlich aufs Gewicht. Der Black Diamond Vision ist in diesem Zusammenhang nicht uninteressant. Der Klettergurt wiegt gerade mal 225 Gramm, ist also wirklich sehr leicht. Das kommt dadurch zustande, dass Black Diamond auf die Fusion Comfort Technology setzt. Das Ergebnis ist eine optimale Gewichtsverteilung wodurch man beim Material sparen kann.

Der Black Diamond Vision hat 4 Materialschlaufen, wobei er auch mit 4 Ice-Clipper Öffnungen ausgestattet ist. Für Gewichtsfanatiker ist der Klettergurt definitiv eine Überlegung wert. Wer auch ein paar Gramm mehr akzeptieren kann, findet aber bestimmt einen bequemeren Gurt.

Amazon* Bergfreunde* ebay*

*Werbung / Affiliate Links

mehr erfahren »

Edelrid Zack Review

 

4 Materialschlaufen

Verschluss: Gurtschnalle

Wer einen Allrounder sucht, sollte den Edelrid Zack in die nähere Auswahl nehmen. Er ist mit einer Hüftschnalle ausgestattet sowie mit zwei Schnallen an den Beinschlaufen. Zudem hat er eine 3D-Mesh-Polsterung, welche den Tragekomfort erhöht. Die Feuchtigkeit wird nämlich nach außen transportiert und staut sich nicht.

Mit rund 450 Gramm Gewicht ist der Edelrid Zack jedoch nicht gerade der leichteste Gurt. Für Sportkletterer ist er daher weniger interessant. Wer einen Klettergurt kaufen möchte, der vor allem mit Komfort punktet und gleichzeitig vielseitig ist, kann ihn in die nähere Auswahl nehmen.

Amazon* Bergfreunde* ebay*

*Werbung / Affiliate Links

mehr erfahren »