Black Diamond Vision Review

3.2 / 5 Reviewer
{{ reviewsOverall }} / 5 (0 Bewertungen) Nutzer
Komfort
Anpassbarkeit
Robustheit
 

Der Black Diamond Vision ist ein Klettergurt, für Gewichtsfanatiker. Wer anspruchsvolle Routen klettert, bei denen jedes Gramm zählt, sollte weiterlesen.
 
Der Klettergurt  ist mit einem Gewicht von rund 225 Gramm ein absolutes Leichtgewicht. Das geringe Gewicht hat Black Diamond erreicht, indem sie auf Fusion Comfort Technology zurückgegriffen haben. Dabei wird eine optimale Gewichtsverteilung angestrebt. Als Folge davon, kann man auf Polsterungen weitestgehend verzichten. 
 
Der Black Diamond Vision ist mit 4 Materialschlaufen ausgestattet. Zudem hat er 4 Ice-Clipper Öffnungen und eine Nachziehschlaufe. Des Weiteren ist er mit einer Schnellverschlusschnalle ausgestattet, die sich einfach und schnell einstellen lässt. Die Beinschlaufen sind nicht verstellbar. Es ist also wichtig, den Gurt auch wirklich in der passenden Größe zu kaufen. Er wird in den Größen XS bis XL produziert; die passende Größe zu finden sollte also machbar sein.
 
Fazit: Für gewichtsorientierte Kletterer ist der Black Diamond Vision durchaus interessant. So bietet er trotz seines geringen Gewichts eine gute Performance. Er hat natürlich nur wenig Einstellmöglichkeiten, lässt sich aber trotzdem angenehm tragen, da die Beinschlaufen elastisch sind. Wer mehr Wert auf Komfort legt, sollte lieber einen anderen Klettergurt kaufen

*Werbung / Affilate Links

Black Diamond Vision: Vor- und Nachteile

Produkteigenschaften

Bezeichnung Wert
Einsatzbereiche
Sportklettern, Alpinklettern
Eigenschaften
1-Schnalle
Materialschlaufen
4
Polsterung
Verschluss
Gurtschnalle
Gewicht
224 g
Größen
S, M, L, XL
Features
Kinetic Core

Verwandte Produkte

Edelrid Zack Review

 

4 Materialschlaufen

Verschluss: Gurtschnalle

Wer einen Allrounder sucht, sollte den Edelrid Zack in die nähere Auswahl nehmen. Er ist mit einer Hüftschnalle ausgestattet sowie mit zwei Schnallen an den Beinschlaufen. Zudem hat er eine 3D-Mesh-Polsterung, welche den Tragekomfort erhöht. Die Feuchtigkeit wird nämlich nach außen transportiert und staut sich nicht.

Mit rund 450 Gramm Gewicht ist der Edelrid Zack jedoch nicht gerade der leichteste Gurt. Für Sportkletterer ist er daher weniger interessant. Wer einen Klettergurt kaufen möchte, der vor allem mit Komfort punktet und gleichzeitig vielseitig ist, kann ihn in die nähere Auswahl nehmen.

Amazon* Bergfreunde* ebay*

*Werbung / Affiliate Links

mehr erfahren »

Beal Venus Soft Review

 

4 Materialschlaufen

Verschluss: Dynamic-Fit-System

Der Beal Venus Soft ist ein Frauenklettergurt, der vor allem aufgrund seines Komforts interessant ist. So bietet er zahlreiche Einstellmöglichkeiten. Der Gurt ist mit dem Dynamic-Fit System ausgestattet, welches es ermöglicht, den Gurt genau an die eigene Anatomie anzupassen.

Der Klettergurt hat vier Materialschlaufen sowie eine Befestigungsmöglichkeit für Chalkbags am Rücken. Wer einen Klettergurt kaufen möchte, der möglichst bequem ist, sollte den Beal Venus Soft in die nähere Auswahl nehmen. Ein High-Performer ist der Gurt allerdings nicht.

Amazon* Bergfreunde* ebay*

*Werbung / Affiliate Links

mehr erfahren »