Edelrid Duke Review

4 / 5 Reviewer
{{ reviewsOverall }} / 5 (0 Bewertungen) Nutzer
Komfort
Anpassbarkeit
Robustheit
 

Der Edelrid Duke ist ein Klettergurt, der insbesondere für Kletterer von langen Routen interessant ist. So wird er aufgrund seiner Form auch bei längerem Tragen nicht unbequem.
 
Der Edelrid Klettergurt ist mit vier Easy Glider Schnallen ausgestattet. Sie sorgen dafür, dass das Anlegen des Gurtes keine Probleme macht und er sich gut anpassen lässt. Der Einbindepunkt des Edelrid Duke ist stets zentriert und die Materialschlaufen behalten ihre Symmetrie.
 
Der Duke ist gepolstert, wobei insbesondere ein Meshpolster dafür sorgt, dass der Klettergurt einen hohen Tragekomfort hat.
 
Fazit: Zusammenfassend kann man sagen, dass der Duke vor allem mit Komfort punktet. Zudem ist er relativ robust. Wer Wert auf möglichst niedriges Gewicht legt, sollte eher einen anderen Klettergurt kaufen. Für Eiskletterer ist der Gurt mangels Befestigungsmöglichkeiten für Eisschrauben-Clips auch nicht interessant.

*Werbung / Affilate Links

Vor- und Nachteile

Produkteigenschaften

Bezeichnung Wert
Einsatzbereiche
Klettern
Eigenschaften
4-Schnallen-Konstruktion
Materialschlaufen
4
Polsterung
Meshpolster
Verschluss
2 Easy Glider Schnallen
Gewicht
530 g
Größen
S, L
Features
Haul-Loop, Hytrel-Protektor

Verwandte Produkte

Black Diamond Vision Review

4 Materialschlaufen

Verschluss: Gurtschnalle

Wenn Sportkletterer einen Klettergurt kaufen, dann schauen sie natürlich aufs Gewicht. Der Black Diamond Vision ist in diesem Zusammenhang nicht uninteressant. Der Klettergurt wiegt gerade mal 225 Gramm, ist also wirklich sehr leicht. Das kommt dadurch zustande, dass Black Diamond auf die Fusion Comfort Technology setzt. Das Ergebnis ist eine optimale Gewichtsverteilung wodurch man beim Material sparen kann.

Der Black Diamond Vision hat 4 Materialschlaufen, wobei er auch mit 4 Ice-Clipper Öffnungen ausgestattet ist. Für Gewichtsfanatiker ist der Klettergurt definitiv eine Überlegung wert. Wer auch ein paar Gramm mehr akzeptieren kann, findet aber bestimmt einen bequemeren Gurt.

Amazon* Bergfreunde* ebay*

*Werbung / Affiliate Links

Mehr erfahren »

Edelrid Zack Review

 

4 Materialschlaufen

Verschluss: Gurtschnalle

Wer einen Allrounder sucht, sollte den Edelrid Zack in die nähere Auswahl nehmen. Er ist mit einer Hüftschnalle ausgestattet sowie mit zwei Schnallen an den Beinschlaufen. Zudem hat er eine 3D-Mesh-Polsterung, welche den Tragekomfort erhöht. Die Feuchtigkeit wird nämlich nach außen transportiert und staut sich nicht.

Mit rund 450 Gramm Gewicht ist der Edelrid Zack jedoch nicht gerade der leichteste Gurt. Für Sportkletterer ist er daher weniger interessant. Wer einen Klettergurt kaufen möchte, der vor allem mit Komfort punktet und gleichzeitig vielseitig ist, kann ihn in die nähere Auswahl nehmen.

Amazon* Bergfreunde* ebay*

*Werbung / Affiliate Links

Mehr erfahren »