Mammut Togir 3 Slide Review

3.7 / 5 Reviewer
{{ reviewsOverall }} / 5 (0 Bewertungen) Nutzer
Komfort
Anpassbarkeit
Robustheit
 

Der Mammut Togir 3 Slide ein Klettergurt für Leute, die einen Allrounder möchten. So kannst Du ihn sowohl in der Halle als auch am Fels oder beim Eisklettern einsetzen.
 
Der Mammut Togir 3 Slide ist mit der Split Webbing-Technologie ausgestattet. Dabei wird ein Band auf zwei Bänder verteilt. Die Folge davon ist, dass sich der Druck besser auf den Hüftgurt verteilt. Darüber hinaus ist der Klettergurt mit der Frame-Technologie ausgestattet. Das ist ein Verfahren, bei dem das Mesh-Material eine TPU-Verstärkung erhält. Das erhöht dann die Querstabilität des Klettergurtes.
 
Der Mammut Togir 3 Slide ist mit Materialschlaufen ausgestattet. Des Weiteren können auch vier Eisschrauben an den Gurt angebracht werden. An der Hüfte hat er eine Verschluss-Schnalle und an den Beinschlaufen jeweils auch eine Schnalle zum Anpassen.
 
Fazit: Der Mammut Togir ist ein interessantes Modell für Einsteiger und Fortgeschrittene, die einen Allrounder suchen. Mit rund 430 Gramm ist es nicht der leichteste Gurt. Dafür hat er gute Einstellmöglichkeiten und ist auch relativ bequem. Wer jedoch einen High-Performer sucht, sollte einen anderen Klettergurt kaufen.

*Werbung / Affilate Links

Mammut Togir 3 Slide: Vor- und Nachteile

Produkteigenschaften

Bezeichnung Wert
Einsatzbereiche
Sportklettern, Alpinklettern, Eisklettern, Klettersteig
Eigenschaften
3-Schnallen-Konstruktion
Materialschlaufen
4
Polsterung
Polsterung vorhanden
Verschluss
Gurtschnalle
Gewicht
430 g
Größen
S, M, L, XL
Features
Drop-Seat Schnalle, verstärkte Einbindeschlaufe

Verwandte Produkte

Black Diamond Vision Review

4 Materialschlaufen

Verschluss: Gurtschnalle

Wenn Sportkletterer einen Klettergurt kaufen, dann schauen sie natürlich aufs Gewicht. Der Black Diamond Vision ist in diesem Zusammenhang nicht uninteressant. Der Klettergurt wiegt gerade mal 225 Gramm, ist also wirklich sehr leicht. Das kommt dadurch zustande, dass Black Diamond auf die Fusion Comfort Technology setzt. Das Ergebnis ist eine optimale Gewichtsverteilung wodurch man beim Material sparen kann.

Der Black Diamond Vision hat 4 Materialschlaufen, wobei er auch mit 4 Ice-Clipper Öffnungen ausgestattet ist. Für Gewichtsfanatiker ist der Klettergurt definitiv eine Überlegung wert. Wer auch ein paar Gramm mehr akzeptieren kann, findet aber bestimmt einen bequemeren Gurt.

Amazon* Bergfreunde* ebay*

*Werbung / Affiliate Links

mehr erfahren »

Edelrid Zack Review

 

4 Materialschlaufen

Verschluss: Gurtschnalle

Wer einen Allrounder sucht, sollte den Edelrid Zack in die nähere Auswahl nehmen. Er ist mit einer Hüftschnalle ausgestattet sowie mit zwei Schnallen an den Beinschlaufen. Zudem hat er eine 3D-Mesh-Polsterung, welche den Tragekomfort erhöht. Die Feuchtigkeit wird nämlich nach außen transportiert und staut sich nicht.

Mit rund 450 Gramm Gewicht ist der Edelrid Zack jedoch nicht gerade der leichteste Gurt. Für Sportkletterer ist er daher weniger interessant. Wer einen Klettergurt kaufen möchte, der vor allem mit Komfort punktet und gleichzeitig vielseitig ist, kann ihn in die nähere Auswahl nehmen.

Amazon* Bergfreunde* ebay*

*Werbung / Affiliate Links

mehr erfahren »