Mammut El Cap Review

3.3 / 5 Reviewer
{{ reviewsOverall }} / 5 (0 Bewertungen) Nutzer
Passform
Anpassbarkeit
Preis/Leistung
 

Der Mammut El Cap ist eine interessanter Kletterhelm für Leute, die einen soliden Allrounder suchen. So kannst Du ihn nicht nur im Klettersteig verwenden, sondern auch mal beim Sportklettern.
 
Der Mammut El Cap ist ein Hybridhelm. Die Außenschale besteht aus gehärtetem Kunststoff und bietet zuverlässigen Schutz vor Steinschlägen. Dabei ist eine Besonderheit des Helms, dass er eine Cap-Konstruktion hat, welche die Sonneneinstrahlung ein wenig abschirmt. Die Innenschale ist aus EPS-Schaum gefertigt. Im Falle eines Sturzes absorbiert sie die einwirkenden Kräfte und senkt dadurch das Verletzungsrisiko. 
 
Für eine gutes Kopfklima ist auch gesorgt. So ist der Mammut El Cap mit insgesamt 12 Belüftungsöffnungen ausgestattet. Einstellmöglichkeiten sind in Form des Kinnbandes und im Nackenbereich vorhanden. Zudem hat der Mammut El Cap 4 Slips für eine Stirnlampe. Der Kletterhelm wird in zwei Größen produziert ist mit einer Innenpolsterung ausgestattet.
 
Fazit: Der Mammut El Cap ist grundsätzlich ein ganz guter Kletterhelm. Mit 315 Gramm Gewicht ist es allerdings nicht der leichteste Kletterhelm. So kann man ihn zwar schon auch mal beim Sportklettern einsetzen. Wer jedoch ein möglichst leichtes Modell sucht, sollte lieber einen anderen Kletterhelm kaufen. Ein High-Performer ist dieser Kletterhelm nicht.
*

*Werbung / Affilate Links

Mammut El Cap: Vor- und Nachteile

Produkteigenschaften

Bezeichnung Wert
Einsatzbereiche
Klettersteig, Sportklettern, Klettern
Bauart
Hybridhelm
Polsterung
vorhanden
Gewicht
315 Gramm
Features
Stirnlampenhalterung
Größe Kopfumfang
Größe 1
48.0 - 56.0 cm
Größe 2
53.0 - 61.0 cm

Verwandte Produkte

Salewa Pura Review

 

Hybridhelm

Klettersteig, Alpinklettern, Sportklettern

Gewicht: 310 Gramm

 

Der Salewa Pura ist ein vielseitiger Kletterhelm. So kann man ihn etwa beim Alpinklettern nutzen, aber auch im Klettersteig und mitunter sogar beim Sportklettern. Der Hybridhelm hat außen eine Hartschale aus ANS und ist eine Polystrol-Schale. Er hat eine Polsterung, die man bei bedarf auch herausnehmen kann.

 

Um den Salewa Pura besser an die Kopfform anpassen zu können, wurde er mit einem Verstellrad am Hinterkopf ausgestattet. Eine Strinlampenhalterung ist natürlich auch mit dabei. Mit 310 Gramm ist es jedoch nicht der leichteste Helm. Wer einen Kletterhelm kaufen will, der im Winter wie auch im Sommer gute Dienste verrichten kann, sollte den Salewa Pura in die nähere Auswahl nehmen.

 

Jetzt kaufen bei

Amazon* Bergfreunde* ebay*

 

*Werbung / Affiliate Links

mehr erfahren »

Black Diamond Half Dome Review

Hybridhelm

Klettersteig, Bergsteigen, Klettern

Gewicht: 310 Gramm

 

Komfort ist ein Faktor, der bei Kletterhelmen gerne mal unterschätzt wird. Ein Helm, der ständig verrutscht oder drückt, kann nämlich schnell nervig werden. Deshalb hat man beim Black Diamond Half Dome besonders auf den Tragekomfort geachtet. Der Helm wird in zwei Größen hergestellt und hat ein Drehrad für die Feinjustierung.

 

Zudem hat man im Vergleich zum Vorgängermodell die Passform verbessert. Der Kletterhelm ist mit einer Strinlampe ausgestattet und bewegt sich mit 310 bzw. 340 Gramm Gewicht im Mittelfeld. Wer einen Kletterhelm kaufen will, der auch bei längeren Routen noch bequem sitzt, kann ihn in die nähere Auswahl. Ein High Performer ist es allerdings nicht.

 

Amazon* Bergfreunde* ebay*

 

*Werbung / Affiliate Links

mehr erfahren »