Petzl Sirocco Review

3.3 / 5 Reviewer
{{ reviewsOverall }} / 5 (0 Bewertungen) Nutzer
Passform
Anpassbarkeit
Preis/Leistung
 

Der Petzl Sirocco ist ein interessanter Kletterhelm für Leute, die gerne möglichst viel Gewicht einsparen. So ist er extrem leicht, lässt aber trotzdem nicht die wichtigsten Features vermissen. 
 
Der Petzl Sirocco beansprucht die Bezeichnung Hybridhelm für sich. Tatsächlich ist es aber eher ein Schaumhelm, der oben noch eine Außenschale aus Polycarbonat hat. Der Vorteil davon ist, dass er mit 160 bzw. 170 Gramm in der größeren Variante wirklich sehr leicht ist. Die Innenschale des Petzl Sirocco ist eine Kombination aus EPP und EPS. Beides sind expandierende Materialien. Im Falle eines Sturzes verformt sich die Innenschale und sorgt so für eine bessere Schockabsorption. 
 
Der Kletterhelm hat eine Polsterung und ein verstellbares Gurtband. Das Gute an dem Band ist, dass es eine Magnetschnalle hat. So kann der Petzl Sirocco auch mal mit nur einer Hand oder mit dicken Handschuhe bedient werden. Der Sirocco ist mit einer Stirnlampenhalterung ausgestattet und kann um einen Vizion Gesichtsschutz erweitert werden. 
 
Fazit: Unter einem Hybridhelm verstehe ich eigentlich etwas anderes als den Petzl Sirocco. Nichtsdestotrotz ist es ein interessanter Helm, der bei einem sehr niedrigen Gewicht trotzdem mit guten Features ausgerüstet ist. Zudem ist der Helm vielfältig einsetzbar. Wer einen Kletterhelm kaufen möchte, der zu den besseren Modellen gehört, aber trotzdem noch nicht zu teuer ist, kann ihn in die nähere Auswahl nehmen. 
*

*Werbung / Affilate Links

Petzl Sirocco: Vor- und Nachteile

Produkteigenschaften

Bezeichnung Wert
Einsatzbereiche
Klettersteig, Sportklettern, Bergsteigen, Klettern, Eisklettern, Hochtouren
Bauart
Hybridhelm
Polsterung
vorhanden
Gewicht
160 Gramm
Features
Stirnlampenhalterung
Größe Kopfumfang
Größe 1
48.0 - 58.0 cm
Größe 2
53.0 - 61.0 cm

Verwandte Produkte

Salewa Pura Review

 

Hybridhelm

Klettersteig, Alpinklettern, Sportklettern

Gewicht: 310 Gramm

 

Der Salewa Pura ist ein vielseitiger Kletterhelm. So kann man ihn etwa beim Alpinklettern nutzen, aber auch im Klettersteig und mitunter sogar beim Sportklettern. Der Hybridhelm hat außen eine Hartschale aus ANS und ist eine Polystrol-Schale. Er hat eine Polsterung, die man bei bedarf auch herausnehmen kann.

 

Um den Salewa Pura besser an die Kopfform anpassen zu können, wurde er mit einem Verstellrad am Hinterkopf ausgestattet. Eine Strinlampenhalterung ist natürlich auch mit dabei. Mit 310 Gramm ist es jedoch nicht der leichteste Helm. Wer einen Kletterhelm kaufen will, der im Winter wie auch im Sommer gute Dienste verrichten kann, sollte den Salewa Pura in die nähere Auswahl nehmen.

 

Jetzt kaufen bei

Amazon* Bergfreunde* ebay*

 

*Werbung / Affiliate Links

Zum Produkt »

Black Diamond Half Dome Review

Hybridhelm

Klettersteig, Bergsteigen, Klettern

Gewicht: 310 Gramm

 

Komfort ist ein Faktor, der bei Kletterhelmen gerne mal unterschätzt wird. Ein Helm, der ständig verrutscht oder drückt, kann nämlich schnell nervig werden. Deshalb hat man beim Black Diamond Half Dome besonders auf den Tragekomfort geachtet. Der Helm wird in zwei Größen hergestellt und hat ein Drehrad für die Feinjustierung.

 

Zudem hat man im Vergleich zum Vorgängermodell die Passform verbessert. Der Kletterhelm ist mit einer Strinlampe ausgestattet und bewegt sich mit 310 bzw. 340 Gramm Gewicht im Mittelfeld. Wer einen Kletterhelm kaufen will, der auch bei längeren Routen noch bequem sitzt, kann ihn in die nähere Auswahl. Ein High Performer ist es allerdings nicht.

 

Amazon* Bergfreunde* ebay*

 

*Werbung / Affiliate Links

Zum Produkt »