Beal Wallmaster 10.5 mm Review

3.3 / 5 Reviewer
{{ reviewsOverall }} / 5 (0 Bewertungen) Nutzer
Handling
Haltbarkeit
Preis/Leistung
 

Das Beal Wallmaster 10.5 mm wurde speziell als Hallen-Kletterseil konzipiert. So wurde es beispielsweise per Unicore-Prozess hergestellt. Dabei sind die Flechtfäden des Seilkerns mit dem Mantel verbunden. Auf diese Weise wird gewährleistet, dass die Mantelverschiebung möglichst klein gehalten wird.
 
Das Beal Kletterseil hat zudem eine hohe Abriebfestigkeit, wodurch sein Handling auch bei häufigerem Gebrauch gut erhalten bleibt. Mit seinem Durchmesser von 10.5 mm ist das Seil insbesondere für Kletteranfänger sehr gut geeignet, da es beim Sichern nicht so viel Aufmerksamkeit und Erfahrung erfordert wie dünnere Kletterseile.
 
Sein Normsturzwert ist mit 8 relativ hoch. Sein Mantelanteil ist mit 42% ebenfalls relativ hoch, was auch die lange Haltbarkeit des Beal Wallmaster 10.5 erklärt. 
 
Negativ zu erwähnen ist, dass das Seil leichter verschmutzt als andere Seile. Beim Sichern ist es für Tuber oder auch Smart zu dick. Mit HMS kann man es aber problemlos verwenden.
 
Fazit: Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Beal Wallmaster ein gutes Hallen-Kletterseil insbesondere für Anfänger ist. Es überzeugt durch seine Haltbarkeit und sein gutes Handling. Dafür setzt es jedoch leichter Schmutz an als andere Seile. Zudem muss man bei diesem Seil beachten, welche Sicherungsgeräte man damit verwendet. 

Beal Wallmaster 10.5: Vor- und Nachteile

Produktinformationen

Bezeichnung Wert
Einsatzbereiche
Hallenklettern
Mittelmarkierung
Nein
Durchmesser
10.5 mm
Gewicht
71 g/m
Features
Speziell als Hallenkletterseil konzipiert
Bezeichnung Wert
Normstürze
8
Dyn. Seildehnung
36 %
Stat. Seildehnung
8.5 %
Mantelanteil
42 %
Fangstoß
8.4 kN

Verwandte Produkte

Edelrid Eagle Lite Pro Dry 9,5 mm Review

Einfachseil

Durchmesser: 9.5 mm

50 m ☑, 60 m ☑, 70 m ☑, 80 m ☑

 

Das Edelrid Eagle Lite Pro Dry 9.5 ist ein interessantes Seil für anspruchsvolle Kletterer. Es kommt mit einer ProDry Imprägnierung daher. Die Vorteile davon ist eine deutlich verminderte Flüssigkeitsaufnahme. So eignet es sich gerade auch für hochalpine Touren. In der Halle punktet das Edelrid Eagle Lite Pro 9.5 damit, dass es kaum Schmutz aufnimmt.

 

Das BlueSign zertifizierte Kletterseil ist mit einer Thermo Shield Behandlung ausgestattet, was sein Handling verbessert. Wer ein Kletterseil kaufen möchte, das insbesondere bei hochalpinen Touren punktet, sollte das Edelrid Eagle Lite Pro Dry 9.5 in die nähere Auswahl nehmen. Für die Halle ist es ebenfalls nicht uninteressant, wobei es jedoch günstigere Trainingsseile gibt. Für Anfänger ist es nur eingeschränkt empfehlenswert

 

Kletterseil kaufen bei

Amazon* Bergfreunde* ebay*

 

*Werbung / Affiliate Links

mehr erfahren »

Edelrid SE Emperor 9.8 mm Review

Einfachseil

Durchmesser: 9.7 mm

50 m ☑, 60 m ☑, 70 m ☑

 

Das Edelrid SE Emperor ist ein vielseitiges Kletterseil, das sich für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen eignet. Es ist mit einer thermo Shield Behandlung ausgestattet, was das Handling verbessert. Dank 3D Coil Wickeltechnik ist das Edelrid SE Emperor sofort einsatzbereit. Mit seinen 9.8 Millimetern Durchmesser können das Seil auch weniger erfahrene Kletterer nutzen.

 

Wer ein robustes Trainingsseil für die Halle oder auch ein Seil fürs Felsklettern kaufen möchte, kann das Edelrid SE Emperor in die nähere Auswahl nehmen. Es punktet mit gutem Handling, sollte jedoch nicht zu stark beansprucht werden, weil sonst das Material leidet. Fürs hochalpine Klettern gibt es geeignetere Kletterseile.

 

Kletterseil kaufen bei

Amazon* ebay*

 

*Werbung / Affiliate Links

mehr erfahren »