Edelrid Cable Kit Lite 5.0 Review

4 / 5 Reviewer
{{ reviewsOverall }} / 5 (0 Bewertungen) Nutzer
Gewicht
Handling
Preis/Leistung
 

Das Edelrid Cable Kit Lite 5.0 ist was für Anspruchsvolle. Das Set, das in Deutschland produziert wird, ist mit rund 480 Gramm leicht und kompakt. Es ist zugelassen auf ein Körpergewicht zwischen 40 und 120 Kilogramm und entspricht den aktuellen Sicherheitsstandards des Deutschen Alpenvereins.

Die Konstruktion der Bandfalldämpfer ist darauf ausgerichtet, dass im Falle eines Sturzes nur niedrige Fangstoßwerte auftreten. Die Karabiner verfügen über eine Handballensicherung, welche ungewolltes Aushängen aus den Sicherungen verhindern soll. Zudem sind die Triton Karabiner ziemlich robust.

Nun zum Gurt (Größe M): Er ist für einen Taillenumfang von 82 bis 95 cm ausgelegt. Dein Beinumfang kann 53 bis 63 cm betragen. Er kann nicht nur im Klettersteig verwendet werden, sondern auch für alpine Touren. Die Beinschlaufen sind verstellbar und der Gurt verfügt über vier Materialschlaufen zum Einhängen von Karabiner, Schlingen und Klettersteigsets.

Der Helm vom Edelrid Cable Kit Lite 5.0 wurde in Hybridbauweise hergestellt. Du kannst ihn so wie den Klettergurt nicht nur im Klettersteig, sondern auch für richtige Klettertouren nutzen. Der robuste Helm verfügt über gute Dämpfungseigenschaften. Um ihn optimal an die Kopfform anpassen zu können verfügt der Kletterhelm Zodiac über ein Wing-Fit System am Hinterkopf. Das Kinnband mit seitlichen Schnallen ist natürlich verstellbar.

Fazit: Ein Klettersteigset, das auch gehobenen Ansprüchen gerecht wird. Sowohl der Klettergurt als auch der Helm lassen sich auch durchaus zum richtigen Klettern verwenden. Preislich für die gebotene Qualität auch absolut im guten Bereich. Anfänger, die sich erst noch an das Thema Klettersteige herantasten wollen, können für den Anfang auch ein günstigeres Klettersteigset kaufen. Wer auch schwere Klettersteige macht, wird mit dem Edelrid Klettersteigset Cable Kit Lite nicht viel falsch machen.

*Werbung / Affilate Links

Edelrid Cable Kit Lite 5.0: Vor- und Nachteile

Produkteigenschaften

Bezeichnung Wert
Gewicht
520 g
Bremssystem
Bandfalldämpfer
Bruchlasten
33 kN (längs), 8kN (quer)
Karabiner
Triton Karabiner
Features
elastische Y-Arme, Gewichtsklasse: 40 - 120 kg

Verwandte Produkte

Ocun Torq 2 Review

Klettersteigset

Gewicht: 545 g

 

Das Ocun Torq 2 ist ein solides Klettersteigset. Es ist auf ein Gewicht zwischen 40 und 120 Kilogramm ausgelegt; eignet sich also auch für Kinder. D elastischen Y-Arme sind dehnbar bis einen Meter. Die Karabiner des Ocun Torq 2 funktionieren per Handballenbedienung, was den Komfort erhöht.

 

Der Beutel des Bandfalldämpfers ist transparent, wodurch man leicht erkennen kann, ob er in Ordnung ist. Wer ein Klettersteigset kaufen möchte, das sich gut für Einsteiger eignet, kann das Ocun Torq 2 in die nähere Auswahl nehmen. Es lässt sich leicht bedienen und ist nicht allzu schwer.

 

Amazon* Bergfreunde* ebay*

 

*Werbung / Affiliate Links

mehr erfahren »

Edelrid Jester Comfort Review

 

Klettersteigset

Gewicht: 1090 g

 

Das Edelrid Jester Comfort kommt als Kombination von Gurt und Set daher. So sind die Bandfalldämpfer in die Beinschlaufen integriert. Der Gurt ist gepolstert und mit zwei Materialschlaufen ausgestattet. Die Y-Arme des Edelrid Jester Comforts sind elastisch und die Karabiner kommen als OneTouch-Karabiner daher. Das hat den Vorteil, dass man sie per Handballendruck bedienen kann.

 

Um ein Verdrehen zu verhindern ist das Jester Comfort mit einem Wirbel ausgestattet. Wer ein Klettersteigset kaufen möchte, das mit Funktionalität und Komfort punktet, kann das Edelrid Jester Comfort in die nähere Auswahl nehmen. Es ist jedoch nicht gerade das günstigste Set

 

Jetzt kaufen bei

Amazon* Bergfreunde* ebay*

 

*Werbung / Affiliate Links

mehr erfahren »