Mountain Hardwear Lamina Review

3.7 / 5 Reviewer
{{ reviewsOverall }} / 5 (0 Bewertungen) Nutzer
Komprimierbarkeit
Gewicht
Preis-/Leistung
 

Der Mountain Hardwear Lamina ist ein interessanter Schlafsack, für Leute, die es auch mal in rauhere Regionen verschlägt. 

Die Außenhülle des Kunstfaserschlafsacks besteht  aus 100% Polyamid. Es zeichnet sich durch hohe Reißfestigkeit und Langlebigkeit aus. Beim Innenmaterial kommt eine Kunstfaserfüllung aus 100% Polyester zum Einsatz. Eine Besonderheit vom Mountain Hardewear Lamina ist die laminierte Verbindung von Füllmaterial und Außenmaterial. Dadurch werden weniger Nähte benötigt, was Kältebrücken entgegen wirkt. Zudem kann Wasser weniger leicht in den Schlafsack eindringen.
 
Der Mumienschlafsack hat einen ergonomischen Zugkragen und eine konturierte Fußbox, die der natürlichen Fußposition folgt. Die Kapuze des Mountain Hardwear Lamina ist gefüttert und hat auch einen Isolationskragen.
 
Das Reinschlüpfen gestaltet sich beim Lamina relativ leicht, was an den zwei Zippern des Reißverschlusses liegt. Bei Bedarf kann man ihn auch mit einem entsprechenden Gegenstück verbinden.
 
Der Komfortbereich des Kunstfaserschlafsacks liegt bei -4° Celsius. Das Limit beträgt -9° Celsius und der Extrembereich liegt bei -27° Celsius. Je nach Ausführung wiegt der Mountain Hardwear Lamina zwischen 1.5 und 2 Kilogramm. Das Packmaß hat einen Durchmesser von 20 cm. 
 
Fazit: Wer einen Schlafsack kaufen möchte, der in kalter Umgebung zuverlässig warm hält, sollte den Mountain Hardwar Lamina in die nähere Auswahl nehmen. Uns gefallen vor allen Dingen die konturierte Fußbox und der Reißverschluss. Zudem besteht der Mumienschlafsack aus hochwertigen Materialien und ist für einen Winterschlafsack auch noch relativ leicht. 

*Werbung / Affilate Links

Mountain Hardwear Lamina: Vor- und Nachteile

Produkteigenschaften

Bezeichnung Wert
Einsatzbereiche
Trekking, Camping, Backpacking, Winterbiwaks
Füllung
Kunstfaser
Außenmaterial
100% Polyamid
Gewicht
1.900 g
Packmaß
20 x 46 cm
Bezeichnung Wert
Komfort-Temperatur
-4°
Limit-Temperatur
-9°
Extrem-Temperatur
-27°
Features
Thermokragen

Verwandte Produkte

Mammut Tyin MTI Review

 

Füllmaterial: Kunstfaser

Packmaß: n.a.

Gewicht: 2.400 g

 

Der Mammut Tyin MTI ist ein Schlafsack für Expeditionen. Seine Füllung ist eine Ajungilak MTI Endurance Füllung, welche relativ unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit ist. Der Kopfbereich sowie der Fußraum sind besonders verstärkt. Das Außenmaterial des Mammut Tyin MTI ist Polyamid, welches die Widerstandsfähigkeit erhöht.

 

Man kann den Schlafsack bis maximal -18° Celsius nutzen. Wer einen Schlafsack kaufen möchte, der besonders robust und widerstandsfähig ist, kann den Mammut Tyin MTI ins Auge fassen. Ein Nachteil ist sein Gewicht, welches je nach Größe zwischen 2400 und 2600 Gramm beträgt.

 

Amazon* ebay*

 

*Werbung / Affiliate Links

mehr erfahren »

Mammut Ajungilak Review

 

Füllmaterial: Kunstfaser

Packmaß: n.a.

Gewicht: 1.500 g

 

Der Mammut Ajungilak ist ein Kunstfaserschlafsack für Regionen mit milden Temperaturen. Sein Außenmaterial ist 100% Polyamid. Das hat den Vorteil, dass es gegenüber Polyester widerstandsfähiger ist und außerdem auch wasserabweisende Eigenschaften hat. Das Füllmaterial des mammut Ajungilak ist MTI 13 und hat eine angemessene Wärmeisolation. Das silky TX Innenfutter besteht aus Polyester und ist atmungsaktiv.

 

Die Fußbox des Schlafsack ist ergonomisch geformt. Der Reißverschluss des Mammut Ajungilak ist relativ lang, was definitiv ein Pluspunkt ist, da man so leichter reinschlüpfen kann. Wenn Du einen Schlafsack kaufen möchtest, der sich für Trekkingtouren in milderem Klima eignet, kannst Du den Ajungilak in Betracht ziehen. Der lange Reißverschluss und das Innenfutter sprechen für den Schlafsack. Vom Gewicht her ist er jedoch nicht optimal.

 

Amazon* Bergfreunde* ebay*

 

*Werbung / Affiliate Links

mehr erfahren »