Sea to Summit Trek TK I Review

3.8 / 5 Reviewer
{{ reviewsOverall }} / 5 (0 Bewertungen) Nutzer
Komprimierbarkeit
Gewicht
Preis-/Leistung
 

Der Sea to Summit Trek TK I ist ein interessanter Daunenschlafsack für Leute, die großen Wert auf Komfort legen. 
 
Der Schlafsack kommt mit einem breiten Schnitt, der relativ viel Platz bietet. Dabei ist er mit einer speziellen 3D Kammerkonstruktion ausgestattet. Sie sorgt dafür, dass auch am Rand befindliche Federn ihr Loft voll entfalten und so besser wärmen können.
 
Als Füllung kommt 650 Cuin Daune zum Einsatz. Sie ist speziell behandelt, um sie wasserabweisend zu machen. Zudem werden die Daunen nach dem Responsible Down STandard (RDS) hergestellt, was garantiert, dass die Tiere artgerecht gehalten werden. Der Sea to Summit Trek TK I hat einen  2-Wege YKK Reißverschluss. So lässt er sich bei wärmeren Temperaturen auch als Decke nutzen und man ihn mit einem zweiten Schlafsack kombinieren.
 
Im Inneren ist er mit einer großen Tasche ausgestattet, die Platz für wichtige Dokumente und Wertgegenstände bietet. Sein Komfortbereich liegt bei 5° Celsius.  
 
Fazit: Wer einen bequemen Schlafsack kaufen möchte, der sich fürs Trekking oder Camping im Sommer eignet, kann mit dem Sea to Summit Trek TK I nicht viel falsch machen. Er ist komfortabel, leicht und lässt sich gut komprimieren. 

*Werbung / Affilate Links

Sea to Summit Trek TK I: Vor- und Nachteile

Produkteigenschaften

Bezeichnung Wert
Einsatzbereiche
Trekking, Camping
Füllung
Daune (650+ cuin)
Außenmaterial
100% Polyamid
Gewicht
790 g
Packmaß
5.1 l
Bezeichnung Wert
Komfort-Temperatur
Limit-Temperatur
Extrem-Temperatur
-15°
Features
als Decke verwendbar, inkl. Innentasche

Verwandte Produkte

Mountain Hardwear Lamina Review

Füllmaterial: Kunstfaser

Packmaß: 20 x 46 cm

Gewicht: 1.900 g

 

Der Mountain Hardwear Lamina ist ein robuster Kunstfaserschlafsack, der seine Qualitäten insbesondere in rauherem Terrain ausspielt. Seine Außenhülle besteht aus 100% Polyamid und ist damit relativ robust. Das Füllmaterial hat eine laminierte Verbindung mit der Außenhülle. Der Vorteil davon ist vor allen Dingen, dass Kältebrücken weniger leicht entstehen können. Zudem erhöht sich die Widerstandsfähigkeit gegenüber Feuchtigkeit.

 

Der Zugkragen des Mountain Hardwear Lamina ist ergonomisch geformt und die konturierte Fußbox ist auf die natürliche Position der Füße ausgelegt. Die Kapuze des Schlafsacks ist gefüttert und mit einem Isolationskragen ausgestattet. Der Komfortbereich des Mountain Hardwear Lamina liegt bei -4° Celsius. Wer einen Schlafsack kaufen möchte, der sich gut für kältere Regionen eignet, in denen es auch mal feucht werden kann, wird mit dem Lamina sicher zufrieden sein. Er ist robust, wasserfest und hält zuverlässig warm. In dieser Preisklasse ist er eines der Top Modelle.

 

Amazon* Bergfreunde* ebay*

 

*Werbung / Affiliate Links

mehr erfahren »

Mammut Tyin MTI Review

 

Füllmaterial: Kunstfaser

Packmaß: n.a.

Gewicht: 2.400 g

 

Der Mammut Tyin MTI ist ein Schlafsack für Expeditionen. Seine Füllung ist eine Ajungilak MTI Endurance Füllung, welche relativ unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit ist. Der Kopfbereich sowie der Fußraum sind besonders verstärkt. Das Außenmaterial des Mammut Tyin MTI ist Polyamid, welches die Widerstandsfähigkeit erhöht.

 

Man kann den Schlafsack bis maximal -18° Celsius nutzen. Wer einen Schlafsack kaufen möchte, der besonders robust und widerstandsfähig ist, kann den Mammut Tyin MTI ins Auge fassen. Ein Nachteil ist sein Gewicht, welches je nach Größe zwischen 2400 und 2600 Gramm beträgt.

 

Amazon* ebay*

 

*Werbung / Affiliate Links

mehr erfahren »