Marker Kingpin 10 Review

3.8 / 5 Reviewer
{{ reviewsOverall }} / 5 (0 Bewertungen) Nutzer
Z-Wert
Funktionalität
Gewicht
 

Wenn Du eine Tourenbindung kaufen willst, die sozusagen zu den Koryphäen der Szene gehört, dann könnte die Marker Kingpin 10 von Interesse für Dich sein. Die TÜV-geprüfte Pin-Bindung verfügt über eine hervorragende Kraftübertragung. Dies liegt unter anderem an den Six-Pack Power-Springs, die hier Verwendung finden. Die Pin-Bindung mit breiter Bohrung ist zudem mit einem XXL-Power Transmitter ausgestattet. 
 
Mit einem Gewicht von 1.460 Gramm pro Paar zählt die Kingpin allerdings nicht zu den leichtesten Bindungen. Geschwindigkeitsorientierte Skitourengeher können da noch leichtere Modelle finden. Nichtsdestotrotz bringt die Marker Kingpin 10 eine gute Performance im Aufstieg, was unter anderem an den Pins im Vorderbereich liegt. 
 
Die Steighilfe der Marker Kingpin 10 reicht von 0° bis 13° und sie ist mit einer Carbon-Anbindung ausgestattet. 
 
Fazit: Alles in allem kann man sagen, dass die Marker Kingpin 10 einen sehr guten Kompromiss aus Aufstiegskomfort und Freeride Performance bietet. Aufgrund ihres Gewichts ist sie für längere Aufstiege jedoch nicht unbedingt die erste Wahl. Die Freeride Performance der Marker Bindung überzeugt mit einer starken Leistung. 

*Werbung / Affilate Links

Marker Kingpin 10: Vor- und Nachteile

Produkteigenschaften

Bezeichnung Wert
Typ
Pinbindungen
Schuhkompatibilität
Tourenskischuh mit Inserts
Konstruktion
mit Aufstiegsfunktion
Features
kompatibel mit Stopper und Harscheisen, Sicherheitsauslösung vorne & hinten
Z-Wert
5 - 10
Variante (in mm) Stopperbreite (in mm)
100
100
125
125

Verwandte Produkte

Marker Alpinist 12 Review

Z-Wert: 6 – 12

Gewicht: 490 g

Schuhkompatibilität:

Tourenskischuh mit Inserts

 

Die Marker Alpinist 12 ist eine Tourenbindung für anspruchsvolle Touren. Die Pin-Bindung ist mit nur 490 Gramm Gewicht sehr leicht, wodurch sie sich gerade für längere Aufstiege gut eignet. Sie ist zweistufig einstellbar, wobei sich die Sicherheitslösung hinten befindet. Der Z-Wert ist mit 6 – 12 relativ hoch, wodurch die Marker Alpinist 12 auch stärkere Belastungen aushält.

 

Sie ist kompatibel mit Stoppern, Tourenskischuhen mit Inserts und Harscheisen. Wer Tourenbindungen kaufen möchte, die vor allem mit niedrigem Gewicht punkten, kann die Marker Alpinist 12 in die nähere Auswahl nehmen. Uns erscheint die Bindung jedoch noch nicht sehr ausgereift.

 

Amazon* ebay*

 

*Werbung / Affiliate Links

mehr erfahren »

Fritschi Diamir Eagle 12 Review

Z-Wert: 5 – 12

Gewicht: 1960 g

Schuhkompatibilität:

Alpinskischuh, Tourenskischuh

 

Bei der Fritschi Diamir Eagle 12 Tourenbindung liegt der Fokus bei der Sicherheit. Die Steg-Bindung arbeitet auf Basis einer ausgefeilten Gleitmechanik. Deshalb erinnert sie auch eher an eine Pin-Bindung. Anstatt eine Rahmens hat die Fritschi Diamir Eagle 12 einen Steg. Er punktet mit solider Kraftübertragung und ist sehr robust. Die Tourenbindung ist kompatibel mit Harscheisen sowie mit Alpin- und Tourenskischuhen. Der maximale Z-Wert liegt bei 12.

 

Man kann die Bindung also auch durchaus mal härter beanspruchen. Die Steighilfe der Fritschi Diamir Eagle 12 hat drei Stufen. Ihre Sicherheitsauslösung ist vorne. Vorinstallierte Stopper werden mitgeliefert und die Bindung passt auf Ski ab Breite 67 mm. Wer Tourenbindungen kaufen will, die bei Hochtouren ein hohes Maß an Sicherheit bietet, liegt bei der Fritschi Diamir Eagle 12 genau richtig. Ein Manko ist das Gewicht.

 

Amazon* ebay*

 

*Werbung / Affiliate Links

mehr erfahren »