Blue Ice Warthog 30 Review

4 / 5 Reviewer
{{ reviewsOverall }} / 5 (0 Bewertungen) Nutzer
Gewicht
Ausstattung
Preis-/Leistung
Der Blue Ice Warthog ist ein robuster Kletterrucksack, der vor allen Dingen auf Funktionalität und Robustheit ausgelegt ist. So verzeiht er einem mitunter sogar scharfkantigen Granit. 

Er besteht aus 210D high tenacity Nylon 66 Ripstop. Der Rucksack kommt mit einem thermogeformten Rückenteil. Es ist relativ simpel gehalten, aber es erfüllt seinen Zweck. So überträgt es die Last auf den Hüftgurt, damit die Schultern nicht alles abbekommen. Mit 720 Gramm ist der Blue Ice Warthog 30l relativ leicht. 
 
Ein nettes Feature des Blue Ice Warthog 30L ist das Deckelfach, das auch Platz für einen Helm bietet. Darüber hinaus hat der Kletterrucksack Halterungen für Eisgeräte und eine Haulschlaufe. Bei Bedarf lassen sich noch ca. 120 Gramm Gewicht vom Rucksack entfernen. 
 
Fazit: Wer einen Tourenrucksack kaufen möchte, der sich gut fürs Klettern eignet, kann den Blu Ice Warthog 30 in die nähere Auswahl nehmen. Der Hersteller verzichtet bei diesem Model auf überflüssigen Schnickschnack und konzentriert sich darauf, einen robusten, leichten und funktionellen Rucksack für Kletterer und Alpinisten herauszubringen. Unserer Ansicht nach gelingt ihm das auch wirklich gut.

Blue Ice Warthog: Vor- und Nachteile

Relativ leicht
Sehr robust

Tragekomfort könnte besser sein

BezeichnungWert
EinsatzbereicheBergsteigen, Klettern, Hochtouren, Eisklettern
Volumen30
Gewicht720
Fächerhelmtaugliches Deckelfach
FeaturesHaulschlaufe, diverse Befestigungsmöglichkeiten,

Verwandte Produkte

Ortovox Peak 35 Review

Volumen: 30 l

Gewicht: 720 g

 

Funktional und robust, aber nicht sehr leicht

Der Ortovox Peak 35 ist aus 420D Manstar Nylon gefertigt. Das Material ist langlebig und robust und für einen Tourenrucksack gut gewählt. Das Rückenteil ist mit gepresster Wolle ausgestopft, was den Tragekomfort verbessert. So nimmt die Wolle Feuchtigkeit auf, wodurch der Rücken trocken bleibt. Hüftgurt und Schulterträger sind ergonomisch geformt. Ein Trinksystem kann man mit dem Ortovox Peak 35 ebenfalls nutzen. Der Tourenrucksack hat einen umlaufenden Reißverschluss, wodurch man immer schnell an das benötigte Material ran kommt.

 

Ebenfalls vorhanden ist ein Deckelfach mit Reißverschluss, eine Hüfttasche, ein Fach für Kartenmaterial und ein gesondertes Sicherheitsfach. Für Wintersportler ist der Rucksack auch interessant, da man Ski und Schneeschuhe daran befestigen kann. Der Ortovox Peak 35 eines der besseren Modelle in unserem Tourenrucksack Vergleich. Er ist robust, funktional und hat einen guten Tragekomfort. Das Einzige, was nicht optimal ist, ist das Gewicht: mit rund 1.400 Gramm gibt es da noch bessere Tourenrucksäcke.

 

Amazon* Bergfreunde* ebay*

*Werbung / Affiliate Links

Osprey Stratos 34 Review

Volumen: 30 l

Gewicht: 720 g

 

Gutes Tragesystem, aber nicht der leichteste Rucksack

Der Osprey Stratos 34 ist ein Toploader mit einem AirSpeed Rückensystem. Es sorgt für eine gute Belüftung, wodurch man auch anspruchsvolle Touren gut absolvieren kann. Der Tourenrucksack hat Seitentaschen, ein Bodenfach und Hüftgurttaschen sowie Befestigungsmöglichkeiten für Eispickel oder Stöcke.

 

Der Osprey Stratos 34 ist mit einem Tragegriff ausgestattet, einem Brustgurt sowie mit einem Kompressionsriemen. man kann den Rucksack auch m ein Trinksystem erweitern. Falls es mal stärker regnen sollte, ist auch eine Regenhülle für den Tourenrucksack vorhanden. Der osprey Stratos 34 ist ein solider rucksack mit einem guten Tragesystem und einem intelligenten Design. Er könnte jedoch leichter sein.

 

Amazon* Bergfreunde* ebay*

*Werbung / Affiliate Links