Der Osprey Stratos ist ein vielseitiger Rucksack für anspruchsvolle Tagestouren. Der Toploader mit 34 Litern Volumen ist mit dem sogenannten AirSpeed Rückensystem ausgestattet. Es ist darauf ausgelegt, eine optimale Belüftung während der Tour zu gewährleisten. Damit lassen sich anstrengende Tagestouren gut meistern.
Der Rucksack ist mit Seitentaschen, einem Bodenfach sowie Hüftgurttaschen ausgestattet. Darüber hinaus hat er auch Befestigungsmöglichkeiten für Stöcke oder Eispickel. Neben Kompressionsriemen und einem Brustgurt hat der Osprey Stratos 34 auch eine Notsignalpfeife und einen Tragegriff. Bei Bedarf kann man auch ein Trinksystem mit dem Tourenrucksack nutzen. Für den Fall stärkerer Regengüsse ist der Rucksack mit einer Regenhülle ausgestattet.
Fazit: Wer einen Tourenrucksack kaufen möchte, der vor allem mit hohem Tragekomfort punktet, kann den Osprey Stratos 34 in die nähere Auswahl nehmen. Mit seinem Volumen eignet er sich für Tagestouren oder auch für Hüttentouren mit leichter Ausrüstung. Für längere Touren ist er aufgrund seines Gewichts von rund 1.400 Gramm eher weniger geeignet.
Der Ortovox Peak 35 ist aus 420D Manstar Nylon gefertigt. Das Material ist langlebig und robust und für einen Tourenrucksack gut gewählt. Das Rückenteil ist mit gepresster Wolle ausgestopft, was den Tragekomfort verbessert. So nimmt die Wolle Feuchtigkeit auf, wodurch der Rücken trocken bleibt. Hüftgurt und Schulterträger sind ergonomisch geformt. Ein Trinksystem kann man mit dem Ortovox Peak 35 ebenfalls nutzen. Der Tourenrucksack hat einen umlaufenden Reißverschluss, wodurch man immer schnell an das benötigte Material ran kommt.
Ebenfalls vorhanden ist ein Deckelfach mit Reißverschluss, eine Hüfttasche, ein Fach für Kartenmaterial und ein gesondertes Sicherheitsfach. Für Wintersportler ist der Rucksack auch interessant, da man Ski und Schneeschuhe daran befestigen kann. Der Ortovox Peak 35 eines der besseren Modelle in unserem Tourenrucksack Vergleich. Er ist robust, funktional und hat einen guten Tragekomfort. Das Einzige, was nicht optimal ist, ist das Gewicht: mit rund 1.400 Gramm gibt es da noch bessere Tourenrucksäcke.
Der Ortovox Traverse 40 ist Rucksack für Mehrtagestouren. An der Front ist er mit einem großen Reißverschluss ausgestattet, mit dem man das Hauptfach vollständig öffnen kann. Der Tourenrucksack ist außerdem mit einem Bodenfach, Seitentaschen und mit einer Deckeltasche ausgestattet.
Der Ortovox Traverse hat einen Kompressionsriemen und ist kompatibel mit einem Trinksystem. Zudem hat er ein verstärktes Rückensystem. Es hat die Besonderheit, dass es Pads hat, die die Luftzirkulation verbessern. Für längere Touren kann man den Ortovox Traverse 40 durchaus ins Auge fassen. Er könnte jedoch leichter sein.