Dynastar Mythic 97 Review

3.5 / 5 Reviewer
{{ reviewsOverall }} / 5 (0 Bewertungen) Nutzer
Gewicht
Fahrverhalten
Preis/Leistung
 

Der Dynastar Mythic 97 ist ein Tourenski für Wintersportler, die es ins Backland zieht. Warum? Weil er Elemente aus dem Freeride mit einer leichten Konstruktion verbindet. Zwar gibt es definitiv leichtere Modelle, aber die findet man dann eher im Racing-Bereich.
 
Der Dynastar Tourenski ist mit einem Paulowina Holzkern ausgestattet. Zudem kommt hier die Carbon-C-Ply-Technologie zum Einsatz. Sie sorgt für die erforderliche Agilität im Aufstieg, indem sie ein besseres Verhältnis aus Kraft und Gewicht erzeugt. 
 
Ein progressiver Fünf-Punkt-Sidecut sowie ein moderates Rocker-Profil geben dem Dynastar Mythic 97 einen guten Kantengriff. So kann der Tourenski eine gute Freeride-Performance abliefern. Zudem hat Dynastar den Ski mit einer Full Sidewall Konstruktion ausgestattet. Das bedeutet, dass die vertikale Seitenwange die gesamte Länge abdeckt. Dies erhöht seine Präzision.
 
Fazit: Zusammenfassend kann man sagen, dass der Dynastar Mythic 97 ein nicht uninteressanter Tourenski für den Freeride-Bereich ist. Mit annähernd drei Kilogramm Gewicht in der Version mit 177 cm Länge ist es jedoch nicht gerade ein Leichtgewicht. 

*Werbung / Affilate Links

Dynastar Mythic 97: Vor- und Nachteile

Produkteigenschaften

Bezeichnung Wert
Einsatzbereiche
Skifahren, Skitour
Gewicht
2900 g
Konstruktion
Freeride-Tourenski
Features
Carbon-Verstärkung
Länge (cm) Taillierung (mm) Radius (m)
171
133 | 97 | 113
14
177
133 | 97 | 113
15
184
133 | 97 | 113
17

Verwandte Produkte

Scott Speedguide 80 Review

Skifahren, Skitour

Gewicht: 1900 g

 

Ẃie der Name schon vermuten lässt, ist der Scott Speedguide 80 so konzipiert, dass er schnelle Fahreigenschaften mitbringt. Das Gewicht liegt bei rund zwei Kilo pro Paar, was schon wirklich sehr leicht ist. Er ist mit einem Holzkern mit Korkeinlage ausgestattet.

 

Zudem hat er eine Carbon-Verstärkung. Der Tip-Rocker punktet mit einem genauen Fahrverhalten und hat gute Kontrolleigenschaften. Für geschwindigkeitsorientierte Tourengeher ist der Scott Speedguide 80 mit Sicherheit eine Überlegung wert.

 

Amazon* ebay*

 

*Werbung / Affiliate Links

Mehrr erfahren »

Dynastar Pierra Menta Review

Skifahren, Racing

Gewicht: 1290 g

 

Wer beim Skitourengehen schnell sein will, wird beim Kauf darauf achten, dass das Modell möglichst leicht ist und ein schnelles Fahrverhalten aufweist. Der Dynastar Pierra Menta ist in diesem Zusammenhang nicht uninteressant. So wiegt das Paar lediglich rund 1.300 Gramm. Im Inneren ist er mit einem Divinicell-Core ausgestattet.

 

Als Verstärkung kommt die C-Ply Karbonfaser Technologie zum Einsatz. Das Ergebnis ist eine höhere Wendigkeit des. Wer einen Tourenski kaufen will, mit dem sich auch mal ein Rennen bestreiten lässt, kann den Dynastar Pierra Menta definitiv in die nähere Auswahl nehmen. Für Anfänger ist das Modell eher nicht zu empfehlen.

 

Amazon* ebay*

 

*Werbung / Affiliate Links

Mehrr erfahren »