Fischer Alpattack Carbon Review

4.2 / 5 Reviewer
{{ reviewsOverall }} / 5 (0 Bewertungen) Nutzer
Gewicht
Fahrverhalten
Preis/Leistung
 

Der Fischer Alpattack Carbon ist ein interessanter Tourenski für Speed-Freaks. So hat er sowohl im Aufstieg als auch in der Abfahrt ein paar gute Eigenschaften.
 
Die Variante 161 cm bringt 1.300 Gramm pro Paar auf die Waage. Damit ist er nicht der leichteste Speed-Tourenski, kann aber trotzdem mit der Konkurrenz mithalten. Wie die meisten Tourenski ist er mit einem Paulowinen-Kern ausgestattet. Um ihn robuster zu machen wurde er mit Titanal verstärkt. Zudem hat Fischer den Alpattack Carbon – wie der Name schon sagt – mit Carbon verstärkt, wodurch er eine höhere Wertwindungssteifigkeit erhält. 
 
Der Fischer Alpattack Carbon kommt als Tip-Rocker daher. So kann er gut über den Schnee gleiten. Es ist jedoch kein Ski für den Tiefschnee, sondern eher für präparierte Pisten. Es sei auch hinzugefügt, dass dieses Modell für Einsteiger nur bedingt zu empfehlen ist. Man sollte schon ein erfahrener Skifahrer sein, wenn man sich an diesen Speed-Tourenski ‘heranwagen’ möchte.
 
Fazit: Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Alpattack ein interessanter Tourenski für  erfahrene Speed-Freaks ist. Wen es ins Hinterland zeiht und eher im Tiefschnee unterwegs ist, sollte jedoch lieber ein anderes Modell wählen. 

*Werbung / Affilate Links

Fischer Alpattack Carbon: Vor- und Nachteile

Produkteigenschaften

Bezeichnung Wert
Einsatzbereiche
Skifahren, Skitour
Gewicht
1300 g
Konstruktion
Speed-Tourenski, Tip-Rocker, Holzkern, Cap-Bauweise
Features
Carbon-Verstärkung
Länge (cm) Taillierung (mm) Radius (m)
161
95 | 65 | 78
20.7

Verwandte Produkte

Scott Speedguide 80 Review

Skifahren, Skitour

Gewicht: 1900 g

 

Ẃie der Name schon vermuten lässt, ist der Scott Speedguide 80 so konzipiert, dass er schnelle Fahreigenschaften mitbringt. Das Gewicht liegt bei rund zwei Kilo pro Paar, was schon wirklich sehr leicht ist. Er ist mit einem Holzkern mit Korkeinlage ausgestattet.

 

Zudem hat er eine Carbon-Verstärkung. Der Tip-Rocker punktet mit einem genauen Fahrverhalten und hat gute Kontrolleigenschaften. Für geschwindigkeitsorientierte Tourengeher ist der Scott Speedguide 80 mit Sicherheit eine Überlegung wert.

 

Amazon* ebay*

 

*Werbung / Affiliate Links

mehr erfahren »

Dynastar Pierra Menta Review

Skifahren, Racing

Gewicht: 1290 g

 

Wer beim Skitourengehen schnell sein will, wird beim Kauf darauf achten, dass das Modell möglichst leicht ist und ein schnelles Fahrverhalten aufweist. Der Dynastar Pierra Menta ist in diesem Zusammenhang nicht uninteressant. So wiegt das Paar lediglich rund 1.300 Gramm. Im Inneren ist er mit einem Divinicell-Core ausgestattet.

 

Als Verstärkung kommt die C-Ply Karbonfaser Technologie zum Einsatz. Das Ergebnis ist eine höhere Wendigkeit des. Wer einen Tourenski kaufen will, mit dem sich auch mal ein Rennen bestreiten lässt, kann den Dynastar Pierra Menta definitiv in die nähere Auswahl nehmen. Für Anfänger ist das Modell eher nicht zu empfehlen.

 

Amazon* ebay*

 

*Werbung / Affiliate Links

mehr erfahren »