Fischer Transalp 82 Review

4.3 / 5 Reviewer
{{ reviewsOverall }} / 5 (0 Bewertungen) Nutzer
Gewicht
Fahrverhalten
Preis/Leistung
 

Der Fischer Transalp 82 ist Tourenski für Wintersportler, die gerne auch mal längere Skitouren gehen. So ist er mit 1.960 Gramm bei der Variante 162 cm relativ leicht. 
 
Der Fischer Tourenski eignet sich sowohl für Neuschnee als auch für schlechte Schneeverhältnisse. In der Abfahrt ist es ein wendiger Tourenski. Er hat einen leichten Holzkern aus Paulowinaholz. Dieser wurde mit Titaneinlagen verstärkt.
 
Zudem kommen beim Fischer Transalp 82 Carbonfasern zum Einsatz. Der Ski erhält so ein gutes Verhältnis zwischen Robustheit und Leichtigkeit. Nicht zuletzt unterstützen die ABS Seitenwangen sein Abfahrtsverhalten bei engen Schwüngen zwischen den Bäumen. 
 
Fazit: Zusammenfassend kann man sagen, das der Fischer Transalp ein interessanter Allrounder ist. Er kombiniert ein gutes Abfahrtsverhalten mit geringem Gewicht. Nichtsdestotrotz gibt es aber auch leichtere Tourenski-Modelle. 

*Werbung / Affilate Links

Fischer Transalp: Vor- und Nachteile

Produkteigenschaften

Bezeichnung Wert
Einsatzbereiche
Skifahren, Skitour
Gewicht
1960 g
Konstruktion
Tip-Rocker, Holzkern, Allround-Tourenski, mit Seitenwange
Features
Carbon-Verstärkung
Länge (cm) Taillierung (mm) Radius (m)
162
117 | 81 | 107
16.5
169
117 | 81 | 107
17
176
179 | 81 | 107

Verwandte Produkte

Scott Speedguide 80 Review

Skifahren, Skitour

Gewicht: 1900 g

 

Ẃie der Name schon vermuten lässt, ist der Scott Speedguide 80 so konzipiert, dass er schnelle Fahreigenschaften mitbringt. Das Gewicht liegt bei rund zwei Kilo pro Paar, was schon wirklich sehr leicht ist. Er ist mit einem Holzkern mit Korkeinlage ausgestattet.

 

Zudem hat er eine Carbon-Verstärkung. Der Tip-Rocker punktet mit einem genauen Fahrverhalten und hat gute Kontrolleigenschaften. Für geschwindigkeitsorientierte Tourengeher ist der Scott Speedguide 80 mit Sicherheit eine Überlegung wert.

 

Amazon* ebay*

 

*Werbung / Affiliate Links

mehr erfahren »

Dynastar Pierra Menta Review

Skifahren, Racing

Gewicht: 1290 g

 

Wer beim Skitourengehen schnell sein will, wird beim Kauf darauf achten, dass das Modell möglichst leicht ist und ein schnelles Fahrverhalten aufweist. Der Dynastar Pierra Menta ist in diesem Zusammenhang nicht uninteressant. So wiegt das Paar lediglich rund 1.300 Gramm. Im Inneren ist er mit einem Divinicell-Core ausgestattet.

 

Als Verstärkung kommt die C-Ply Karbonfaser Technologie zum Einsatz. Das Ergebnis ist eine höhere Wendigkeit des. Wer einen Tourenski kaufen will, mit dem sich auch mal ein Rennen bestreiten lässt, kann den Dynastar Pierra Menta definitiv in die nähere Auswahl nehmen. Für Anfänger ist das Modell eher nicht zu empfehlen.

 

Amazon* ebay*

 

*Werbung / Affiliate Links

mehr erfahren »