Völkl VTA 80 Review

4.2 / 5 Reviewer
{{ reviewsOverall }} / 5 (0 Bewertungen) Nutzer
Gewicht
Fahrverhalten
Preis/Leistung
 

Der Völkl VTA 80 ist ein interessantes Modell für Leute, die einen Tourenski kaufen möchten, der möglichst leicht ist. So bringt er in seiner leichtesten Variante pro Paar keine zwei Kilo auf die Waage. Der Grund dafür ist die Kombination aus einem Tourlite Holzkern und VTA Superlite Outline. 
 
Der Kern besteht aus drei verschiedenen Holzsorten: Pappel, Paulowine und Birke. Dies führt dazu, dass trotz seiner Leichtigkeit auch eine gute Stabilität gewährleistet ist. Der Tip-Rocker ist so konstruiert, dass er hohen Auftrieb im Tiefschnee hat. Zudem zeichnet er sich durch eine gute Schwungauflösung aus. Der  Völkl VTA 80 ist in fünf verschiedenen Varianten erhältlich, wobei der Radius zwischen 14 und 20 Metern variiert. Seine Oberfläche ist schnee- und eisabweisend, was ein nettes Feature ist. Er ist jedoch nicht mit Carbon-Verstärkung ausgestattet.
 
Fazit: Zusammenfassend kann man sagen, dass der Völkl VTA 80 insbesondere für Frauen und Kinder ein guter Tourenski ist. Dies ist einerseits seinem niedrigem Gewicht und andererseits seinen Fahreigenschaften zu verdanken. Ein Manko ist, dass es nicht unbedingt der schnellste Tourenski, den man finden kann.

*Werbung / Affilate Links

Völkl VTA 80: Vor- und Nachteile

Produkteigenschaften

Bezeichnung Wert
Einsatzbereiche
Skifahren, Skitour
Gewicht
1900 g
Konstruktion
Tip-Rocker, Holzkern, Cap-Bauweise
Features
Tourlite-Holzkern
Länge (cm) Taillierung (mm) Radius (m)
150
118| 80 | 100
14
156
118 | 80 | 100
15
163
118 | 80 | 100
17
170
118 | 80 | 100
19
175
118 | 80 | 100
20

Verwandte Produkte

Scott Speedguide 80 Review

Skifahren, Skitour

Gewicht: 1900 g

 

Ẃie der Name schon vermuten lässt, ist der Scott Speedguide 80 so konzipiert, dass er schnelle Fahreigenschaften mitbringt. Das Gewicht liegt bei rund zwei Kilo pro Paar, was schon wirklich sehr leicht ist. Er ist mit einem Holzkern mit Korkeinlage ausgestattet.

 

Zudem hat er eine Carbon-Verstärkung. Der Tip-Rocker punktet mit einem genauen Fahrverhalten und hat gute Kontrolleigenschaften. Für geschwindigkeitsorientierte Tourengeher ist der Scott Speedguide 80 mit Sicherheit eine Überlegung wert.

 

Amazon* ebay*

 

*Werbung / Affiliate Links

mehr erfahren »

Dynastar Pierra Menta Review

Skifahren, Racing

Gewicht: 1290 g

 

Wer beim Skitourengehen schnell sein will, wird beim Kauf darauf achten, dass das Modell möglichst leicht ist und ein schnelles Fahrverhalten aufweist. Der Dynastar Pierra Menta ist in diesem Zusammenhang nicht uninteressant. So wiegt das Paar lediglich rund 1.300 Gramm. Im Inneren ist er mit einem Divinicell-Core ausgestattet.

 

Als Verstärkung kommt die C-Ply Karbonfaser Technologie zum Einsatz. Das Ergebnis ist eine höhere Wendigkeit des. Wer einen Tourenski kaufen will, mit dem sich auch mal ein Rennen bestreiten lässt, kann den Dynastar Pierra Menta definitiv in die nähere Auswahl nehmen. Für Anfänger ist das Modell eher nicht zu empfehlen.

 

Amazon* ebay*

 

*Werbung / Affiliate Links

mehr erfahren »